Feinstrahlgerät Rosetta
1 Tag
177.30€
Inkl. MwSt.
ab 3 Tage
159.50€
Inkl. MwSt.
ab 7 Tage
142.80€
Inkl. MwSt.
Das Rosetta Feinstrahlgerät ist ein multifunktionales Gerät für Feinstrahlarbeiten und sehr gut geeignet für Malerbetriebe, Schreinereien, Holzbauer, Carrosseriebetriebe, mech. Werkstätten usw. Das Rosetta Gerät zeichnet sich aus durch hohe Präzision des Sandstrahlens und sehr feine Arbeiten. Restauratoren, und Maler schätzen auch die kleine Bauform. Diese passt auf jedes Baugerüst. Ein Mann genügt um die Anlage zu transportieren, aufzustellen und um die Arbeit auszuführen. Das Strahlmittel kann mit kleinstem Aufwand ohne das Gerät zu entlüften gewechselt werden. Alle diese Vorteile machen die Rosetta zu einem sehr oft gekauften Feinstrahlgerät.
Technische Daten:
- Kesselinhalt: 8 Liter
- Strahlschlauch: 5 Meter
- Düsen Siliciumcarbid: 2.4 oder 2.8 oder 3.2 mm
- Gewicht leer: 13.4 Kg
- Abmessungen in cm: Höhe 68 Breite und Tiefe mit Standfuss 33
- Düse 3.2 mm braucht: 630 ltr / Minute
- Düse 2.8 mm braucht: 480 ltr / Minute
Flächenleistung des Rosetta Feinstrahlgerätes mit 2.8mm Düse:
- Lasur auf Tannenholz 6m? / Std
- Stuhl lackiert Hartholz 6-12 Min Stk
- Verwitterte Holzfassade 6m? / Std
- Haustüre Eiche gestrichen m. Futter beidseitig 3 Std.
- Graffitis entfernen 2-3 m? /Std
- Rost entfernen je nach Stärke 2-3 m? Std
- Autofelge einseitig anschleifen 5 Min
Videos:
• Graffiti von Verputz entfernen hier
• Sitzbank entlacken hier
Der Verleih erfolgt ausschließlich mit:
Für professionelle Strahlarbeiten ist ein Lufttrockner unerlässlich. Luft enthält viel Wasser welches durch den Kompressionsvorgang nicht komprimiert werden kann. Je wärmer der Kompressor, und je wärmer die angesaugte Luft ist, desto höher wird der Wasseranteil in der komprimierten Luft. Dies kann zum Verklumpen des Strahlmittels und zur Verstopfung des Strahlgerätes führen.
Luftnachtrockner werden direkt hinter dem Kompressor angeschlossen. Sie sind relativ leicht. Diese arbeiten wie ein Autokühler aber statt des Wassers fliesst Pressluft durch den Kühler und wird mittels Ventilation auf Umgebungstemperatur +10 Grad gekühlt. Um ein möglichst gute Trocknung zu haben soll der Lufttrockner an einem möglichst kühlen Ort aufgestellt werden. Bspw. im Keller der Baustelle. Mit dieser Methode lassen sich je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit ca. 80% des Wassers aus der Pressluft entfernen. 20% des Wassers verbleiben im System.
Technische Daten:
- Abmessungen BxTxH: 60x20x60 cm
- Strombedarf: 230 Volt / 10 Watt
- Gewicht: Kg
- Leistung: ltr/min






Wir behalten uns vor ähnliche, gleichwertige Maschinen als die Abgebildeten auszugeben.
Die Abbildung kann von der tatsächlichen Ausstattung abweichen.